Weit mehr als unscheinbare Hülsenfrüchte!
In vielen subtropischen Gebieten der Erde wird die Kichererbse angebaut. Weltweit führend in der Produktion sind Australien und Indien. Die Kichererbse stellt nur geringe Ansprüche an den Boden für den Wachstum, da sie mit wenig Wasser auskommt. Sie kann in getrockneter Form als Samen oder fertig gekocht in der Dose gekauft werden. Die trockenen Samen werden für mindestens 12 Stunden in Wasser kalt eingeweicht und anschließend für Brühe, Eintopf oder Püree verwendet. Außerdem können sie auch geröstet und wie Nüsse verzehrt werden. Falafel, Hummus, Farinata, Socca und Leblebi sind nur ein paar wenige Gerichte, in der die Kichererbse verwendet wird. Die jungen Kichererbsenpflanzen werden in Indien gerne im Salat verzehrt und in der Provence stellt man Gebäck aus einer Mischung von Weizen- und Kichererbsenmehl her. Das Kichererbsenmehl ist im Vergleich zum Weizenmehl glutenfrei und sehr eiweißreich. Zusammen mit Joghurt gemischt, dient es sogar als Peeling. Diese Herbstliche Kichererbsenpfanne mit Kokosöl ist Glutenfrei, vegan und vor allem Kalorien- und Fettarm.
Zutaten:
200 g Champignons
200 g Pastinaken
150 ml Wasser
50 g getrocknete Kichererbsen
1 TL Kokosöl
50 g Ziegenfrischkäse
Prise Kräutersalz
Prise Pfeffer
Prise Curry
Petersilie zur Dekoration
Zubereitung:
Für mindestens 12 Stunden werden die Kichererbsen in Wasser eingeweicht. Anschließend das Wasser abgeschüttet und die Erbsen mit 150 ml frischem Wasser nach Anleitung gar gekocht.
Die geputzten und gewaschenen Pastinaken und Champignons in Scheiben geschnitten, werden sie in der Pfanne mit heißem Kokosöl leicht angebraten. Bei geschlossenem Deckel nun für 10 bis 15 Minuten gedünstet.
Überschüssiges Kichererbsen Wasser wird abgeschüttet und zum Gemüse hinzugefügt. Der unterhobene Ziegenfrischkäse wird jetzt noch mit Pfeffer, Kräutersalz und ein wenig Curry abgeschmeckt und anschließend mit der Petersilie dekoriert serviert.
Das steckt in der Kichererbse
Die Kichererbse schmeckt nicht nur lecker sondern ist auch noch sehr gesund dazu. Sie enthält Magnesium, Zink, Eisen und viele andere wichtige Vitamine. Die Auswirkung auf Blutzuckerspiegel und Verdauung ist positiv und sie mach schnell und lange satt.