Kokosöl gegen Zecken
Kokosöl Zecken – Im Frühjahr und Sommer ist wieder Zeckenzeit. Die lästigen, kleinen Tierchen lauern im Wald, auf Wiesen und Feldern auf einen geeigneten Wirt. Zecken übertragen die gefährlichen Krankheiten FSME und Borreliose. Aus diesem Grund ist ein wirksamer Schutz für Mensch und Tier unerlässlich, wenn man sich in zeckenreichen Gebieten aufhält. Der Hersteller 100ProBio hat eigens ein Artikel veröffentlicht: https://100-pro-bio.de/Kokosoel-gegen-Zecken-ein-wirksamer-natuerliches-Mittel
Kokosöl für eine natürliche Zeckenabwehr können Sie online bei 100ProBio.de kaufen.
Kokosöl gegen Zecken – Wirkung
Im Handel sind verschiedene chemisch hergestellte Mittel erhältlich. Doch viele möchten lieber auf ein ungiftiges und natürliches Mittel als Zeckenschutz zurückgreifen. Kokosöl ist ein natürliches Schutzmittel gegen Zecken, das noch dazu völlig ungiftig ist. Naturbelassenes Kokosöl enthält mehr als 50 Prozent Laurinsäure (Dodecansäure), die Zecken und andere Insekten abwehrt. Laurinsäure ist ein natürliches Acarizid und Insektizid, wirkt gegen Spinnentiere wie Zecken und Milben und sogar gegen Flöhe. Die Laurinsäure in der für einen effektiven Zeckenschutz notwendigen Konzentration ist allerdings nur in nativem, naturbelassenem Kokosöl enthalten. Industriell hergestelltes Kokosöl enthält weniger Laurinsäure und ist deshalb gegen Zecken nicht so wirksam. Natives Kokosöl gegen Zecken können Menschen ( es ist vor allem ideal für Kinder ) und Tiere verwenden, da es praktisch keine Nebenwirkungen hat und gut vertragen wird.
Kokosöl Zecken – Anwendung
Kokosöl gegen Zecken wirkt am besten, wenn man es vor dem Spaziergang oder Aufenthalt in der freien Natur auf die häufig betroffenen Stellen aufträgt und einreibt. Dazu gehören vor allem Beine, Arme, Hals und Gesicht. Kokosöl gegen Zecken wirkt auch bei Tieren, vor allem bei Hunden und Katzen. Ab 24ºC wird das Kokosöl flüssig und lässt sich leicht verreiben. Vor einem Spaziergang mit dem Hund reibt man das Kokosöl gegen Zecken auf alle Weichteile sowie Kopf, Hals, Brust und Beine. Dazu wird eine kleine Menge Kokosöl gegen Zecken auf dem Hund verteilt und leicht einmassiert.
Kokosöl wird gut vertragen, es hat einen neutralen Geruch und weder Juckreiz noch andere unerwünschte Hautreaktionen wurden beobachtet. Aus diesem Grund kann das Kokosöl gegen Zecken auch bedenkenlos an Welpen angewendet werden. Das Kokosöl hilft auch bei Katzen, die sich beim Rumstreunern in der freien Natur gern mal Zecken einfangen. Allerdings lieben es Katzen nicht so sehr, wenn das Fell etwas ölig wird. Sie putzen sich danach umso intensiver, um das Kokosöl wieder aus dem Fell zu entfernen. Das Abschlecken schadet den Tieren jedoch nicht, da es sich bei dem Öl um ein natürliches Antizeckenmittel ohne jegliche Chemie handelt.
Kokosöl Zecken- Ein Tipp
Naturbelassenes Kokosöl ist durchaus eine gute Alternative ohne Nebenwirkungen für einen wirksamen Schutz gegen Zecken für Mensch und Tier.